Jedes Kind hat individuelle Fähigkeiten, Eigenarten und Begabungen, es ist in seiner Persönlichkeit einzigartig.

Wir begleiten ihr Kind auf der Suche nach Antworten und unterstützen es dabei, eigene Erfahrungen zu machen und zu begreifen.

Herzlich willkommen im Elisabeth Ding Kindergarten

Unter der Leitung von Claudia Neininger-Röth und Eva Scharpf-Topalusic steht sowohl der Kindergarten als auch das Familienzentrum Q21 für eine moderne, inklusive und liebevolle Betreuung von 145 Kindern im Alter von einem Jahr bis zum Schuleintritt.

Engagiert und visionär wird hier eine hochwertige pädagogische Arbeit mit einem durchdachten Bewegungs- und Musikangebot kombiniert. Besonderes Highlight ist das bio-zertifizierte Ernährungskonzept, mit dem täglich 400 gesunde Mahlzeiten nach den DGE-Standards von unserem erfahrenen Küchenteam frisch zubereitet werden.
Vielfalt von Anfang an, gelebte Inklusion sowohl im Team als auch bei den Kindern, ist in unserem Kindergarten ein Wertemaßstab, der auf gegenseitigem Respekt und aktiver Beteiligung aller basiert. Mit Leidenschaft, Fachwissen, Innovationskraft und Gestaltungswillen haben Claudia Neininger-Röth und Eva Scharpf-Topalusic einen Ort geschaffen, an dem sich Kinder und Familien willkommen und gefördert fühlen.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Kind bei uns begrüßen zu dürfen.

 

Unser pädagogisches Konzept

Inklusive Betreuung: Aktuell begleiten wir vier Kinder mit Behinderung.
 Fachkräfte mit Herz: Unser Team aus 34 pädagogischen Fachkräften arbeitet mit modernen Methoden und nach den Vorgaben des Orientierungsplans.
Projektarbeit und Qualitätsmanagement: Wir planen nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und lassen uns regelmäßig zertifizieren (Forscherstation, BEKi- und BETA Zertifizierung).

Frische, gesunde Verpflegung

In unserer eigenen Küche bereiten wir täglich frische, ausgewogene Mahlzeiten zu. Unser Ernährungskonzept entspricht den aktuellen Standards für eine gesunde Kinderernährung.

 

Familienzentrum

Wir bauen unser Familienzentrum in enger Zusammenarbeit mit der Kirchengemeinde auf. Dabei orientieren wir uns an den Prinzipien des Bundesverbands Familienzentren: Wir bieten Unterstützung, Bildung und Begegnung für Familien, Kinder und Menschen jeden Alters. Unsere Angebote sind offen für alle – unabhängig von Herkunft, Religion oder Lebensmodell.

Gemeinschaft leben – Vielfalt stärken

Unsere Familien sind bunt und vielfältig: Regenbogenfamilien, Eltern aus unterschiedlichen Kulturen, Kinder mit und ohne besonderen Förderbedarf. Unser Ziel ist es, gemeinsam zu wachsen, zu lernen und das Miteinander zu stärken.

Das sagen Eltern und Kinder zu unserem Kindergarten:

J: „Ich finde an meinem Kindergarten toll, dass es so viele verschiedene Aktivitäten gibt. Am allerliebsten mag ich den Inliner-Treff und den Rucksacktag. Neulich haben wir im Wald sogar ein Baumhaus gebaut, das war richtig klasse! Und wenn ich es mal etwas ruhiger mag, verkrümele ich mich mit meinen Freunden einfach in die Bauecke oder arbeite an der Werkbank. Langweilig ist mir jedenfalls nie!“ 

Eltern: “Für uns ist der Elisabeth-Ding-Kindergarten einfach spitze: Insbesondere wegen der zugewandten und liebevollen Erzieherinnen und Erzieher, der abwechslungsreichen Bewegungsangebote bei Wind und Wetter, der zahlreichen spannenden Lernerfahrungen sowie der ausgewogenen Mahlzeiten, die an so einem aufregendem Kindergartentag Kraft spenden. Wir fühlen uns hier pudelwohl – am liebsten wäre man hier selbst noch einmal Kind!” - Familie Taukert

Weitere Elternstimmen:

"Besonders positiv erwähnenswert ist für mich das breit gefächerte Bildungsangebot, das im Ding Kiga mit großem Enthusiasmus angeboten wird. Die vielfältigen Aktivitäten reichen von musikalischen und künstlerischen Angeboten über sportliche Aktivitäten bis hin zu Experimenten unterschiedlichster Art -  was die Entwicklung der Kinder enorm bereichert. 

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist für mich die gesunde Ernährung, die im Ding Kiga groß geschrieben wird. Die Kinder erhalten täglich frisches Obst und Gemüse, und die Mahlzeiten sind ausgewogen und frisch gekocht. Es ist schön zusehen, wie mein Kind nicht nur spielerisch lernt, sondern auch einen gesunden Lebensstil schätzen lernt.

Insgesamt fühlt mein Kind sich sehr wohl und gut aufgehoben (O-Ton: "Wann darf ich endlich in die Tagesgruppe?"), und ich bin dankbar, dass es in einem so liebevollen und fördernden Umfeld aufwachsen darf. Vielen Dank an das gesamte Team für die tolle Arbeit!"

Eva Prevedel

GUT ZU WISSEN

Infonachmittag, Ding- Kindergarten, Verkleidungsecke, Puppenecke

Infonachmittag

Unsere Infonachmittage zur Anmeldung für unseren Kindergarten und die Krippe.



Mehr Infos
PEKIP, Ding-Kindergarten, Babys, Eltern- Kind- Kurs

PEKIP

Das Prager- Eltern- Kind- Programm bietet dir und deinem Baby wertvolle Zeit gemeinsam.
Hier seid ihr und eure Bindung zueinander im Mittelpunkt.

Leitung: Olesja Ermisch

Interessiert?
Musikus, Ding-Kindergarten, Kinder

Musikus

DAS musikalische Vorschulkonzept unseres Kindergartens!


Infos
Q21, Familienzentrum, Ding- Kindergarten

Familienzentrum Q21

Café Kränzchen| Familienpaten| Mittagstisch| Lauftreff| Besuchsdienst| Babys in Bewegung| Krabbelgruppe|
Jungbläser| STÄRKE - Kurse| Vorträge| Psychologische Familienberatung| Mädelstreff|
Mittwochsgruppe Leimen e.V| Kochtreff| Seniorengruppe| Theatergruppe "Vorhang auf"| Yoga| u.v.m

Mehr Informationen zu Angeboten etc. finden Sie auf der Homepage des Familienzentrums

Homepage

UNSER KINDERGARTEN

Pädagogisches Konzept

Das sind wir

Begleiter auf dem Weg ins Leben

Hier bei uns arbeitet ein engagiertes und erfahrenes Team Hand in Hand. Wir begleiten die Kinder mit Herz, Fachwissen und großer Freude am gemeinsamen Entdecken. Unsere pädagogischen Fachkräfte bringen unterschiedliche Hintergründe, Schwerpunkte und Persönlichkeiten mit – und gerade das macht unsere Arbeit lebendig und vielfältig.

Jedes Teammitglied versteht sich als Wegbegleiter der Kinder und nimmt die Bedürfnisse jedes Einzelnen ernst. Im Mittelpunkt stehen für uns die Entwicklung von Vertrauen, Geborgenheit und Selbstständigkeit – in einer Atmosphäre, die von christlichen Werten wie Nächstenliebe, Achtsamkeit und Respekt geprägt ist.

Regelmäßige Fortbildungen, kollegialer Austausch und die gemeinsame Reflexion unserer Arbeit sind für uns selbstverständlich. So bleiben wir fachlich auf dem neuesten Stand und gestalten die Kindergartenzeit als eine verlässliche, bereichernde und inspirierende Lebensphase für die Kinder.

Wir freuen uns, mit Ihnen als Eltern im engen Dialog zu stehen und gemeinsam ein gutes Fundament für die Zukunft Ihrer Kinder zu legen.

Team kennenlernen

 

Nicht nur unsere Kleinen, sondern auch unser Team möchte immer weiter wachsen! Wonach wir suchen, findest du hier: 

 

ERZIEHER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT AB JULI (M/W/D)

Ausbildung & FSJ

Du möchtest als Pädagogische Fachkraft durchstarten oder einfach mal in den Beruf reinschnuppern? Dann haben wir hier das richtige für dich: 

 

Offene Stellen